Release Note 3.4.7

Aus up2dateWIKI

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 5 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 10: Zeile 10:
In der up2date RecyclerEdition können jetzt bestimmte Aktionen protokolliert werden. Die Protokollierung ist standardmäßing aktiv, kann aber über die Mandanteinstellung "logging.enabled" mit dem Wert "false" deaktiviert werden. Die Protokolle können von Benutzern eingesehen werden, die das Recht "RecyclerEdition Logging" besitzen.<br/>
In der up2date RecyclerEdition können jetzt bestimmte Aktionen protokolliert werden. Die Protokollierung ist standardmäßing aktiv, kann aber über die Mandanteinstellung "logging.enabled" mit dem Wert "false" deaktiviert werden. Die Protokolle können von Benutzern eingesehen werden, die das Recht "RecyclerEdition Logging" besitzen.<br/>
-
Protokolliert werden die Umlagerung von Gebrauchtteilen und die Anlage oder Änderung von Datei-Anhängen an Verkäufen.<br/>
+
Protokolliert werden die Anlage von Gebrauchtteilen, deren Ein- und Umlagerung, Status-, Preis und Qualitätsänderungen sowie die Anlage oder Änderung von Datei-Anhängen an Verkäufen.<br/>
Die Protokolle können über das Menü auf der Gebrauchtteil-Detailseite bzw. über ein Symbol auf der Detailseite eines Verkaufs aufgerufen werden.
Die Protokolle können über das Menü auf der Gebrauchtteil-Detailseite bzw. über ein Symbol auf der Detailseite eines Verkaufs aufgerufen werden.
'''4. Erweiterungen 5348, 5351, 5434 und 5357 bis 5361 – Überarbeitung der Kommissionierung'''
'''4. Erweiterungen 5348, 5351, 5434 und 5357 bis 5361 – Überarbeitung der Kommissionierung'''
-
In der Kommissionierungsliste werden jetzt nicht mehr Auftragspositionen angezeigt, sondern Aufträge. Für jeden Auftrag können eine oder mehrere Lieferungen angelegt werden. Für jede Teillieferung kann ein eigener Lieferschein gedruckt werden.
+
In der Kommissionierungsliste werden jetzt nicht mehr Auftragspositionen angezeigt, sondern Aufträge. Für jeden Auftrag können eine oder mehrere Lieferungen angelegt werden. Für jede Teillieferung kann ein eigener Lieferschein gedruckt werden. Details finden Sie im Handbuch unter [[Kommissionierung]].
'''5. Erweiterungen 5349, 5422 und 5423 – Lieferankündigung und Wareneingang'''
'''5. Erweiterungen 5349, 5422 und 5423 – Lieferankündigung und Wareneingang'''
Zeile 31: Zeile 31:
'''8. Erweiterungen 5426 bis 5430 – Stammdaten für Qualitätsmerkmale von Felgen-Reifen-Kombinationen'''
'''8. Erweiterungen 5426 bis 5430 – Stammdaten für Qualitätsmerkmale von Felgen-Reifen-Kombinationen'''
-
In der RecyclerEdition können bestimmte Merkmale (z.B. Felgenbreite, Reifebreite, Reifenquerschnitt,...) als Stammdaten für Felgen-Reifen-Kombinationen angelegt und unter einer eindeutigen Sachnummer abgespeichert werden. Die Stammdaten dienen zur Vorbelegung von Eingabefeldern bei der späteren Erfassung der Qualitätsmerkmale beim Gebrauchtteil.
+
In der RecyclerEdition können bestimmte Merkmale (z.B. Felgenbreite, Reifebreite, Reifenquerschnitt,...) als Stammdaten für Felgen-Reifen-Kombinationen angelegt und unter einer eindeutigen Sachnummer abgespeichert werden. Die Stammdaten dienen zur Vorbelegung von Eingabefeldern bei der späteren Erfassung der Qualitätsmerkmale beim Gebrauchtteil.<br/>
 +
Der Menüpunkt "Räder" im Menü "Stammdaten" muss über eine Mandanteinstellung freigeschaltet werden und der Benutzer benötigt das Recht "RecyclerEdition Räder".
'''9. Erweiterung 5446 – Ausblenden von "Lieferschein drucken" beim Verkauf'''
'''9. Erweiterung 5446 – Ausblenden von "Lieferschein drucken" beim Verkauf'''
Auf der Detailseite eines Verkaufs in der RecyclerEdition kann der HTML-Lieferscheindruck über die Mandanteinstellung "recycle.order.deliveryprint" = "false" ausgeblendet werden.
Auf der Detailseite eines Verkaufs in der RecyclerEdition kann der HTML-Lieferscheindruck über die Mandanteinstellung "recycle.order.deliveryprint" = "false" ausgeblendet werden.

Aktuelle Version vom 14:07, 12. Feb. 2015

1. Erweiterungen 5340 und 5341 – Felder für Bemerkung und Sendungsverfolgung am Verkauf

In der RecyclerEdition gibt es jetzt auf der Detailseite eines Verkaufs Felder für Bemerkungen und Angaben zur Sendungsverfolgung.

2. Erweiterungen 5342 und 5343 – Datei-Anhänge am Verkauf

In der RecyclerEdition können jetzt auf der Detailseite eines Verkaufs Dokumente hochgeladen und an den Verkauf angehängt werden.

3. Erweiterungen 5345, 5369, 5371 und 5386 – Logging

In der up2date RecyclerEdition können jetzt bestimmte Aktionen protokolliert werden. Die Protokollierung ist standardmäßing aktiv, kann aber über die Mandanteinstellung "logging.enabled" mit dem Wert "false" deaktiviert werden. Die Protokolle können von Benutzern eingesehen werden, die das Recht "RecyclerEdition Logging" besitzen.
Protokolliert werden die Anlage von Gebrauchtteilen, deren Ein- und Umlagerung, Status-, Preis und Qualitätsänderungen sowie die Anlage oder Änderung von Datei-Anhängen an Verkäufen.
Die Protokolle können über das Menü auf der Gebrauchtteil-Detailseite bzw. über ein Symbol auf der Detailseite eines Verkaufs aufgerufen werden.

4. Erweiterungen 5348, 5351, 5434 und 5357 bis 5361 – Überarbeitung der Kommissionierung

In der Kommissionierungsliste werden jetzt nicht mehr Auftragspositionen angezeigt, sondern Aufträge. Für jeden Auftrag können eine oder mehrere Lieferungen angelegt werden. Für jede Teillieferung kann ein eigener Lieferschein gedruckt werden. Details finden Sie im Handbuch unter Kommissionierung.

5. Erweiterungen 5349, 5422 und 5423 – Lieferankündigung und Wareneingang

Zum Zweck der Übernahme von Gebrauchtteilen zwischen zwei RecyclerEdition-Mandanten auf einem Server können beim ersten Mandanten Lieferankündigungen im CSV-Format erzeugt und automatisch in einem konfigurierbaren Zielverzeichnis des zweiten Mandanten gespeichert werden. Die offenen und die bearbeiteten Lieferungen können beim zweiten Mandanten über den Menüpunkt Wareneingang angezeigt werden.

6. Erweiterungen 5376 bis 5383 – PDF-Druckvorlagen für Rechnung, Stornorechnung, Lieferschein und Angebot

In der RecyclerEdition können Rechnungen, Stornorechnungen, Lieferscheine und Angebote auch als PDF-Dokument erzeugt und gedruckt werden. Die Standard-Druckvorlagen müssen dazu individuell für jeden Kunden angepasst und eingerichtet werden.

7. Bug 5431 – Neu Laden des Demontageplans nach Änderung von OE-Nummern unterdrücken

Nach der Änderung einer OE-Nummer im Demontageplan (Vorlage) wird dieser neu geladen um die Änderungen anzuzeigen. Das führt bei großen Demontageplänen zu Wartezeiten und kann daher über die Mandanteinstellung "recycle.disassemblyplan.refresh" = "false" abgeschaltet werden.

8. Erweiterungen 5426 bis 5430 – Stammdaten für Qualitätsmerkmale von Felgen-Reifen-Kombinationen

In der RecyclerEdition können bestimmte Merkmale (z.B. Felgenbreite, Reifebreite, Reifenquerschnitt,...) als Stammdaten für Felgen-Reifen-Kombinationen angelegt und unter einer eindeutigen Sachnummer abgespeichert werden. Die Stammdaten dienen zur Vorbelegung von Eingabefeldern bei der späteren Erfassung der Qualitätsmerkmale beim Gebrauchtteil.
Der Menüpunkt "Räder" im Menü "Stammdaten" muss über eine Mandanteinstellung freigeschaltet werden und der Benutzer benötigt das Recht "RecyclerEdition Räder".

9. Erweiterung 5446 – Ausblenden von "Lieferschein drucken" beim Verkauf

Auf der Detailseite eines Verkaufs in der RecyclerEdition kann der HTML-Lieferscheindruck über die Mandanteinstellung "recycle.order.deliveryprint" = "false" ausgeblendet werden.

Persönliche Werkzeuge